Ultima East 2024 - drei deutsche Mittelgebirge
Frank und Heiko wollten auch 2024 auf große Fahrt gehen. Heiko wollte etwas in der Nähe, Frank hat es akzeptiert. Der Plan war am Dreiländerdreieck zwischen Polen, Tschechien und Deutschland in Zittau zu starten, dann über das Erzgebirge, den Thüringer Wald und den Harz nach Braunschweig zu fahren. Frank wollte so wenig wie möglich Asphalt benutzen (120km Singletrack, 107km Asphalt, 690km total).
Dànachd 2023 - ein schottisches Abenteuer
Als Frank und ich im letzten Herbst aus dem Harz zurückkamen, suchten wir nach einer neuen Herausforderung. Es wurde eine Fahrt nach Schottland, es sollte zunächst entlang der niederländischen und belgischen Nordseeküste nach Calais gehen. Dann wollten wir mit der Fähre nach Dover fahren, danach weiter mit dem Rad und der Bahn nach London. Von London würden wir mit dem Caledonian Sleeper nach Glasgow und mit dem Regionalzug weiter nach Aviemore fahren. Die Radtour führt dann von Aviemore nach Inverness, von Inverness den Badger Divide zurück nach Glasgow.
Wir kauften Tickets für Züge und Fähren, buchten B&Bs und warteten.
Eines vorweg, es hatte am Ende fast alles perfekt wie geplant geklappt, das war schon fast langweilig.
Feierabend-Graveln in Berlin
Meine Lieblingsgravelrunde durch Ostberlin
Als Ergebnis von vielen Feierabendrunden entstand diese Tour. Es geht los am Bahnhof Wuhletal, da kann man auch Schluss machen. Auto-frei und durch Berlin geht nicht, aber doch Auto-arm. Man kann einige weniger bekannte Wege kennenlernen. Klassische Sehenswürdigkeiten findet man eher nicht.
An schönen Wochenendtagen sollte man sie mit dem Rad eher nicht fahren. Besonders an der Wuhle gehen dort dann viele Menschen spazieren.
Die Tour führt zunächst entlang der Wuhle, den Wolkenhain hinauf, Achtung, Strava-Segment “Kienberg up”!
Harz 22
Worum es hier ging…
In 2021 gab es die die Premiere. Wir fahren an einem spätherbstlichen Freitag Nachmittag in der Firma los, gen Harz, in die Dunkelheit. Wir checken in Hahnenklee ein, lassen den Abend gemütlich ausklingen und fahren am Folgetag zurück nach Braunschweig.
In 2021 haben wir noch die eine oder andere Erfahrung gesammelt. An dieser Stelle noch mal einen lieben Gruß an Frank! Diese Erfahrungen haben uns bei der 2. Auflage sehr geholfen. Es geht fast komplett Auto-frei über Wald- und Feldwege in den Harz. Mein Highlight ist der einstündige Anstieg hinter Goslar komplett im Finstern. Die Rückfahrt hat mich um eine Erfahrung reicher gemacht, ein Ast im Vorderrad blockiert dieses sicher. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit wird die Bewegungsenergie dadurch abgebaut, dass sich Fahrrad und Fahrer kopfüber weiterbewegen.
Eine Radfahrt durch Deutschland im Sommer Teil 1
Norddeutschland - Westdeutschland Wir überlegen jedes Jahr auf’s Neue, was wir im nächsten Sommer Aufregendes machen wollen. Im letzten Winter kam mir die Idee, ich mache einmal einen Monat etwas ganz allein. Ich fahre mit dem Rad durch Deutschland. Mein Arbeitgeber hat mich unkompliziert für den August 2022 freigestellt und ich konnte planen:
- Norddeutschland - Westdeutschland - Süddeutschland
- zwischendurch ein Abstecher nach Belgien
- Ich würde wie immer mit sehr wenig Gepäck fahren.
- Ich würde vorwiegend in Mittelklasse-Hotels übernachten.
Eine Radfahrt durch Deutschland im Sommer Teil 2
Der Stoneman in den Ardennen
Ein Teil meiner Sommertour durch Deutschlang sollte der Stoneman Arduenna sein, insofern Belgien statt Deutschland. Wobei ich gelernt habe, dass man Belgien und Deutschland nur schwer auseinander halten kann in dieser Gegend. Ich fahre ihn gemeinsam mit einem guten Freund, mit Frank.
Eine Radfahrt durch Deutschland im Sommer Teil 3
Süddeutschland Nachdem ich den Stoneman überstanden habe, geht es über die Eifel gen Süden. Ich fahre ein paar Stücken mit der Bahn. Später fahre ich Teile des Donauradwegs. Die Tour endet in Thüringen.
Inhalt folgt in Kürze.