Recent Posts
Ultima East 2024 - drei deutsche Mittelgebirge
Frank und Heiko wollten auch 2024 auf große Fahrt gehen. Heiko wollte etwas in der Nähe, Frank hat es akzeptiert. Der Plan war am Dreiländerdreieck zwischen Polen, Tschechien und Deutschland in Zittau zu starten, dann über das Erzgebirge, den Thüringer Wald und den Harz nach Braunschweig zu fahren. Frank wollte so wenig wie möglich Asphalt benutzen (120km Singletrack, 107km Asphalt, 690km total).
Dànachd 2023 - ein schottisches Abenteuer
Als Frank und ich im letzten Herbst aus dem Harz zurückkamen, suchten wir nach einer neuen Herausforderung. Es wurde eine Fahrt nach Schottland, es sollte zunächst entlang der niederländischen und belgischen Nordseeküste nach Calais gehen. Dann wollten wir mit der Fähre nach Dover fahren, danach weiter mit dem Rad und der Bahn nach London. Von London würden wir mit dem Caledonian Sleeper nach Glasgow und mit dem Regionalzug weiter nach Aviemore fahren. Die Radtour führt dann von Aviemore nach Inverness, von Inverness den Badger Divide zurück nach Glasgow.
Wir kauften Tickets für Züge und Fähren, buchten B&Bs und warteten.
Eines vorweg, es hatte am Ende fast alles perfekt wie geplant geklappt, das war schon fast langweilig.
Feierabend-Graveln in Berlin
Meine Lieblingsgravelrunde durch Ostberlin
Als Ergebnis von vielen Feierabendrunden entstand diese Tour. Es geht los am Bahnhof Wuhletal, da kann man auch Schluss machen. Auto-frei und durch Berlin geht nicht, aber doch Auto-arm. Man kann einige weniger bekannte Wege kennenlernen. Klassische Sehenswürdigkeiten findet man eher nicht.
An schönen Wochenendtagen sollte man sie mit dem Rad eher nicht fahren. Besonders an der Wuhle gehen dort dann viele Menschen spazieren.
Die Tour führt zunächst entlang der Wuhle, den Wolkenhain hinauf, Achtung, Strava-Segment “Kienberg up”!